Coboc motion engineering
Als Vorreiter für einen ganz neuen Typ von
Elektrorädern mit dem eigenentwickelten und
voll integrierten Antriebssystem Coboc E- drive hat die Heidelberger Coboc GmbH & Co. KG im Bereich urbane Mobilität seit dem Markteintritt 2014 ganz neue Akzente gesetzt. Drei ausgereifte Produktserien mit formvollendetem Design, gepaart mit einem voll integriertem Antriebssystem, machen diese Leichtgewichte zum attraktiven Begleiter im urbanen Alltag und auch zum Pendeln und Touring sind die Cobocbikes predestiniert. Das typische Fahrgefühl eines Fahrrades bleibt hierbei voll erhalten.
Die Coboc Story
DAS ERSTE SEINER ART
“Ein
Elektrorad fahren, das richtig gut funktioniert und dabei noch verdammt gut aussieht.”
So lautete der ambitionierte Wunsch zweier Physiker und die Grundidee hinter Coboc. Inspiriert von den eigenen Erfahrungen als Fahrradkurier entsteht ein puristisches und vollintegriertes E-Bike, das nur 13,7 Kilogramm auf die Waage bringt. Ein Paukenschlag. 2013 präsentiert Coboc das eCycle als marktreifen Prototypen und räumt damit gleich den renommierten Eurobike Gold Award ab. 2014 kommt das ONE eCycle in der ersten Serie auf den Markt.
ES WERDE LICHT
2015 wird die Serie ONE um zwei Modelle erweitert: Das Soho mit silber-poliertem Rahmen, das Rome mit hydraulischen Scheibenbremsen. Erstmals werden
Coboc Bikes nach Belgien, Österreich und in die Schweiz vertrieben. 2016 begründet das SEVEN Vesterbro mit Schutzblechen, Gepäckträger und Lichtanlage das nächste Entwicklungslevel und eine neue Produktlinie. Highlight dabei: das patentierte Coboc Rücklicht, elegant im Sitzrohr integriert. Mit der Villette kommt eine Damenvariante hinzu.
WIR HABEN EINEN VOGEL
2016 werden die Strukturen weiter ausgebaut – Distribution Schweiz, 15 Mitarbeiter – und die Coboc App entwickelt. Mit dieser lassen sich die Fahreigenschaften individuell anpassen und weitere nützliche Informationen abrufen. 2017 stellt man eine weitere technische Neuerung vor. Am ONE Brooklyn setzt der
wartungsarme und leise Riemenantrieb die Muskelkraft in Vortrieb um. Dem Schauspieler und Markenbotschafter Jürgen Vogel wird die limitierte
Sonderedition ONE Berlin gewidmet.
HOCHSCHALTEN
2017 wächst Coboc auch räumlich. Anfang des Jahres zieht man in das Gebäude der ehemaligen Hauptverwaltung der Heidelberger Druckmaschinen nahe des Hauptbahnhofs um. Die Belegschaft zählt mittlerweile 25 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Mit den Modelle SEVEN Kanda und Montreal erweitert Coboc das Portfolio und das Einsatzgebiet. Die
Kettenschaltung mit sieben Gängen macht die beiden zu idealen
Pendler-Bikes, egal ob in Hamburg, Stuttgart oder Innsbruck.
2018 erfolgt der Eintritt in den Benelux-Markt. Das Service-Tool Cobox und standardisierte Qualitätskontrollen untermauern den Premium-Status weiter. Zur Eurobike Messe wird exklusiv die erste Studie eines Coboc Gravel-Bikes präsentiert. Mit Rennlenker, neuer Geometrie und breiter Bereifung bricht das TEN Torino ab Mai 2019 mit den Konventionen: nun geht es über den Asphalt hinaus.
UNTER ELF KILOGRAMM
Mit dem ONE eCycle F1 sorgt Coboc im Spätjahr 2018 wieder ein mal für Staunen in der E-Bike-Welt. 10,7 Kilogramm wiegt die Neuauflage des Ur-Modells – bei den für Coboc üblichen 70 bis 100 Kilometern Reichweite. Konsequenter Leichtbau mit Karbon-Anbauteilen macht es möglich. Die Ikone ist zurück! Im April 2019 geht die neue Webseite online. Nun lassen sich auch im Netz Coboc Bikes bestellen.
Der Fachhandel ist nach wie vor starker Partner, auch im Service. Mit einem eigenen
Leasing-Konzept werden im Spätjahr die ersten Firmen mit Flotten-E-Bikes beliefert.
DIE ZUKUNFT STEHT BEREIT
Die
Modellneuheiten für das Jahr 2020 stehen in den Startlöchern. Mit dem SEVEN Kallio und SEVEN
Kallio Comfort schlägt man ein neues Kapitel auf, ohne dabei die Coboc DNA zu verwässern. Wie schon das ursprüngliche eCycle einer bis dato biederen Radgattung Dynamik und Leichtigkeit einhauchte, so konsequent setzten die schlanke Silhouette und 17,5 Kilogramm diese Philosophie fort und dabei neue Maßstäbe. Weiteren Zuwachs bekommt das Portfolio mit dem TEN Merano, Commuter- und Trekkingbike in einem, das durch seine Vielseitigkeit besticht.
Warum Coboc kaufen?
Coboc ist DER Vorreiter am Markt bezüglich slim eBikes mit kompletter Integration, leichter Gewichte und edlem
Design.
Bereits seit 2014 fertigt das Unternehmen nun bereits diese edlen Leichtgewichte. 2020 umfasst das Portfolio von Coboc bereits 13 Modelle der Serien One, Seven und Ten.
Als Deutscher Hersteller (Heidelberg) steht die Marke stets für beste Qualität. Das Fahrgefühl ist agil und harmonisch und die ausgereifte Sensorik sorgt für eine optimale Motorunterstützung.
Coboc ist eBike und Fahrrad in Einem.
Was ist die Produktserie One?
Die Serie One ist kompromisslos, minimalistisch und dynamisch. Alle Modelle der Serie One sind
Singlespeeder, ohne Schnickschnack.
Eine "Alltagsfähigkit" dieser Modelle kann kann auf Wunsch problemlos mit externen Schutzblechen, Beleuchtung oder Gepäckträgers umgesetzt werden (Steckschutzblech, STVO Akku Beleuchtung, Freerack).
Auch die passenden Accessoires wie stylische Klingeln oder hochwertige Handyhalter findest du in unserem Sortiment.
Was ist die Serie Seven?
Die Serie Seven ist
elegant, praktisch und komfortabel. Alle Modelle der Serie Seven verfügen über ein fest verbautes Schutzblechset, über eine grazile Coboc Taschenaufnahme, sowie über eine hochwertige STVO konforme Beleuchtungsanlage (Supernova Scheinwerfer + im Rahmen integriertes Rücklicht).
Alle Modelle der Serie Seven eignen sich für den Alltagsnutzen, zum
Pendeln, sowie für Ausflüge und Fahrradtouren.
Für diese Modellserie halten wir ein breit gefächertes Sortiment an passenden Taschen und Accessoires vor.
Was ist die Serie Ten?
Die Serie Ten ist sportlich,
vielseitig und wegbereitend. Brich aus – im Kopf und auf der Karte. Denn dort, wo der Asphalt endet, hörst du noch lange nicht auf.
Ausgestattet mit elf Gängen, Lichtanlage, großvolumigen Reifen, Rennlenker und optional mit Schutzblechen und Gepäckträger meistert die Produktlinie TEN den Spagat zwischen komfortablem
Alltagsrad und sportlichem Gravel-Bike.
Warum dein neues Coboc in der Bikefactory kaufen?
Wir sind DER
Coboc Brand Store in Hamburg und dein kompetenter Ansprechpartner rund um das Portfolio von Coboc.
Von der individuellen Anpassung, über Auf- und Umrüstung kümmern wir uns um alle Belange deines Cobocbikes.
Unser umfangreiches Zubehörsegment umfasst vielerleih passender Komponenten wie Brooks Sätteln, Knog Oi Klingeln, SP Handyhaltern und Co.